Programme für Grundschulklassen

Zur Buchung von Schulklassenprogrammen, Führungen und Erlebnisangeboten erreichen Sie den Buchungsservice unter Tel: 05468 9204 200. Oder Sie senden Ihre Fragen und Terminwünsche an fuehrungen@remove-this.kalkriese-varusschlacht.de

Tipp: Alle museumspädagogischen Programme können mit einem weiteren Schulklassenangebot vergünstigt kombiniert werden.

Alle mit BNE gekennzeichneten Programme entsprechen den Richtlinien des Niedersächsischen Kultusministeriums zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Sie haben Interesse an aktuellen Neuigkeiten und besonderen Schulangeboten? Abonnieren Sie jetzt unseren Lehrernewsletter!

Unser Partner für das Programm "Bewegt auf Römerspuren" im Niedrigseilgarten für die Klassen 1 bis 7 ist Games&Ropes.

Aktivprogramme

Aktivprogramme

Geschichten erzählen – Geschichte erleben

Eine Geschichte und eine geheimnisvolle »Schatztruhe« begleiten uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam mit Sigurd und Laetitia erfahren wir, wie Römer und Germanen vor 2000 Jahren lebten und wie es zur Varusschlacht kommen konnte. 
Dieses Programm bietet einen lebensnahen Einstieg in das Fach Geschichte mit vielen Objekten zum Anfassen und Ausprobieren. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Lebensweisen der Römer und Germanen eröffnet viele Anknüpfungspunkt an unser heutiges Leben.

Jahrgangsstufe 1 bis 4, Indoor-Programm | BNE
Dauer >> 90 Minuten
Kosten >> 7,00 € pro Schüler:in

 

GrabungsCamp Kalkriese – Geschichte unter unseren Füßen

Am Beispiel unserer Ausgrabungen wird die Arbeit eines archäologischen Teams vorgestellt. Anschließend führen wir in Gruppen Schritt für Schritt eine eigene "Ausgrabung" im GrabungsCamp durch.
Dieses Programm führt spielerisch an die Frage heran, woher wir wissen, was früher geschah und wie eigentlich „Geschichte“ entsteht. Es leistet damit einen Beitrag zum Methodenlernen und Wissenschaftsverständnis und fördert das Erlernen von Teamarbeit.

Jahrgangsstufe 1 bis 4, In- und Outdoor-Programm | BNE
Dauer >> 90 Minuten
Kosten >> 7,00 € pro Schüler:in

 

Bewegt auf Römerspuren

Nach einer Führung oder einem museumspädagogischen Programm freier Wahl erleben wir in einem abenteuerlichen Bewegungsparcours unsere Stärken und Schwächen. Von Erlebnispädagogen betreut und altersstufengerecht angeleitet, erproben wir im Niedrigseilgarten spielerisch die eigene Leistungsfähigkeit.
Dieses Programm eignet sich auch dazu das Miteinander in der Klasse zu verbessern und Teambuilding-Prozesse zu unterstützen.

Hinweis: Buchbar nur in Kombination mit einem museumspädagogischen Programm

Jahrgangsstufen 1 bis 4, Outdoor-Programm | BNE
Dauer >> 90 Minuten museumspädagogisches Programm plus 60 Minuten Bewegungsparcours
Kosten >> 4,00 € pro Schüler:in zuzüglich der Kosten für das Erstprogramm

 

Die Parkrallyes – die Idee für Pausen und Co.

Es gibt viele Möglichkeiten den 24 h großen Museumspark zu erkunden: Bei einem Spaziergang, in einer Führung oder mit einer Rallye. Insbesondere für Kinder und Jugendliche werden die Themen spielerisch aufbereitet – mit viel Spaß und Bewegung.

Der Spurensucher – das Geländespiel für Kinder

Das Geländespiel eignet sich zur Ergänzung oder Vertiefung eines Programms. Allein oder in kleinen Gruppen erkunden die Schüler den Park. Wie gelang es den Germanen, die Römer zu schlagen? So lautet die zentrale Frage. Los geht es in den Park zum Rätsel lösen!

Jahrgangsstufen 3 bis 7, Outdoor-Programm
Dauer ca. 45–60 Minuten
Kosten 2,50 € pro Spielausstattung

UNDERCOVER-Rallye im Museumspark – Mr. Reagan Wurmsky packt aus

Die UNDERCOVER-Rallye bietet sich zur Ergänzung oder Vertiefung eines museumspädagogischen Angebotes an. Zusammen mit dem Informanten Mr. Reagan Wurmsky erforschen die Teilnehmer den Boden und erkunden die faszinierende Welt unter ihren Füßen. Der Rundgang arbeitet das Wissen um die Entstehung des Bodens ebenso detailliert heraus wie die Lebenswelten im Erdreich oder die Veränderungen durch Menschenhand.

Jahrgangsstufen 3 bis 7, Outdoor-Programm | BNE
Dauer ca. 45–60 Minuten
Kosten 2,50 € pro Spielausstattung

Zurück zum Seitenanfang