Unser FSJler berichtet aus der Archäologie I
01. September 2020 | Museumsblog | 0 Kommentare

Lion Knirsch hat im August sein Freies Soziales Jahr (kurz FSJ) bei uns begonnen. Aus Obernkirchen (Schaumburg) ist er nach Bramsche gezogen und wird uns die nächsten 12 Monate in der Archäologie unterstützen und auch ein eigenes Projekt durchführen. In seinem ersten Blogbeitrag schildert Lion, wie er zu uns gekommen ist:
„Quintili Vare, legiones redde!“ (Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!), so oder so ähnlich waren wohl die Worte des damaligen Kaisers Augustus, als im Jahr 9 n. Chr. Teile von drei römischen Legionen unter dem Feldherr Publius Quinctilius Varus von einigen im Barbaricum lebenden Stämmen vernichtend geschlagen wurden. Wie auch Augustus sich nun fragen musste, wie es weitergeht, so war auch ich gezwungen mich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie meine berufliche Zukunft einmal aussehen soll.
Denn da war ich nun, nach 10 Jahren Schule und unzähligen Klausuren und Tests, und die Antwort auf diese Frage fiel mir gar nicht so einfach, schließlich, so dachte ich, beeinflusst diese Entscheidung mein ganzes restliches Leben. Dennoch war ich mir in einer Sache sicher: ich wollte studieren und wenn möglich sollte es ein Studiengang mit historischem Schwerpunkt sein, denn das Verständnis über unsere Vergangenheit und unsere daraus resultierende Zukunft war für mich immer ein sehr faszinierender Prozess, den ich in all seinen Facetten begreifen möchte.