Führung in der Sonderausstellung "COLD CASE - Wir ermitteln!", 11:00 Uhr
Wer löst mit uns den Fall rund um den Fund eines über 2000 Jahre alten römischen Schienenpanzers? Ob das nach so langer Zeit noch gelingen kann? Gemeinsam werden in der Ausstellung Antworten gesucht. Ausgehend von unserem spektakulären Rüstungsfund, dem weltweit einzigen, vollständig gefundenen römischen Schienenpanzer zeigen wir, wie die Archäologie immer wieder versucht, das Unmögliche dennoch möglich zu machen. Im Anschluss an die Führung gestalten die Teilnehmenden ihr eigenes Schienenpanzer-T-Shirt (6,00 € Materialkosten; mit eigenem T-Shirt zum bemalen entfallen diese Kosten).
Die Führung dauert 90 Min. und kostet für Familien 12 € zzgl. Eintritt (2 Erw. plus Kinder).
Mitmachprogramme (jeweils 45 Min.)
13:00 Uhr "Schildtraining am Pfahl"
Mit Schwert und Schild werden Übungen zur Trageweise und richtigen Haltung absolviert. Danach beginnt das praktische Training am Pfahl!
14:00 Uhr "Alle mir nach – wir bauen Drachenstandarten"
Bei ihren Übungen benutzten römische Reitersoldaten Standarten in Form von Drachen, getragen an Stangen und mit bunten Bändern verziert. Aus Pappe werden eigene Standarten für zu Hause gebastelt.
Die Mitmachprogramme kosten 6,00 € zusätzlich und werden, wenn daran teilgenommen wird, vor Ort gezahlt.
Tickets buchen Sie bequem in unserem Online-Ticketshop. Eine Anmeldung ist auch beim Buchungsservice unter Tel. 05468 - 9204-200 oder am Wochenende unter 05468 9204-23 im Museumsshop möglich. Gern auch per Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de.
Wir bitten die Teilnehmenden der Führungen spätestens 15 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein.