Führung in der Dauerausstellung für die ganze Familie, 11:00 Uhr
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfahren Eltern und Kinder was sich vor 2000 Jahren in Kalkriese abgespielt hat, wie die Römer und Germanen gelebt haben und wie vor über 30 Jahren ein englischer Major das antike Schlachtfeld gefunden hat.
Die Führung dauert 90 Min. und kostet für Familien 12 € zzgl. Eintritt (2 Erw. plus Kinder).
Mitmachprogramme (jeweils 45 Min.)
13:00 Uhr "Mit Holz und Lehm zum Eigenheim – Hausbau der Germanen"
Wie bauten die Germanen ihr Häuser, in denen im Winter auch das Nutzvieh Platz fand? Und wieso stammt das Wort »Wand« von »winden« ab? Im Modellbau entstehen geflochtene und mit Lehm verputzte Pfostenwände.
14:00 Uhr "Stein für Stein – Mosaike"
In Häusern wohlhabender römischer Familien wurden Böden und Wände aufwändig dekoriert und entweder großflächig bemalt oder mit Mosaiken versehen. Heute kann jeder sein eigenes kleines Mosaik für zu Hause gestalten.
Die Mitmachprogramme kosten 6,00 € zusätzlich und werden, wenn daran teilgenommen wird, vor Ort gezahlt.
Tickets buchen Sie bequem in unserem Online-Ticketshop. Eine Anmeldung ist auch beim Buchungsservice unter Tel. 05468 - 9204-200 oder am Wochenende unter 05468 9204-23 im Museumsshop möglich. Gern auch per Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de.
Wir bitten die Teilnehmenden der Führungen spätestens 15 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein.