Mitmachprogramm im GrabungsCamp | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die jungen Besucher:innen erleben, wie die Arbeit im archäologischen Team funktioniert. Sie greifen selbst zum Werkzeug und legen in einer inszenierten Grabung archäologische Funde fachgerecht frei. Außerdem erfahren sie, welchen Einfluss unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten auf die Erhaltung der Objekte hat.
Artenvielfalt in der Wiese - Wieviel wächst auf einem Quadratmeter
Fröhliches Zählen! Mit Hilfe eines Rasterrahmens ermitteln die Besucher:innen, wieviel verschiedene Pflanzen auf einem Quadratmeter zu finden sind.
Was blüht denn da? Eine Rallye durch die Blumenwiese
Eine Anleitung mit Abbildungen hilft beim Bestimmen. Die Rallye im Museumspark wird eigenständig durchgeführt.
Tipp: Varus und die grüne Zukunft! Ein Rundgang zum nachhaltigen Parkmanagement führt an 13 Stationen durch den Museumspark. Der Rundgang wird eigenständig durchgeführt.
Die Teilnahme am offenen Mitmachprogramm und an der Führung ist kostenlos.
Wenn Sie die Dauerausstellung zur Varusschlacht und die neue Sonderausstellung "Bodenschätze" besuchen möchten, fällt der reguläre Museumseintritt an. Buchen Sie ihr Tagesticket bequem in unserem Onlineticketshop.
Die Woche der Natur ist eine Initiative der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung.