Am 8. und 9. Juni 2025 schlagen Römer- und Germanendarsteller im Museumspark ihre Zelte auf und nehmen Jung und Alt mit auf eine Zeitreise in die antike Welt.
Schaut den Bogenschützen über die Schulter, nehmt Platz am Tisch im Büro des Zenturio oder drückt die Schulbank in der römischen Schreibstube. Schlendert durch das germanische Lager und schaut zu, wenn der Fischer seine Netze flickt, lauscht den Ausführungen der Handwerker und entspannt bei einem Glas Mulsum. Bei unserem Programm bleibt kein Wunsch offen.
Taucht ein in das bunte Treiben zwischen den Zelten und kommt ins Gespräch. Bei der Olympiade der LEGIO XXI RAPAX werden nicht nur Kampftechniken und Marschformationen trainiert, sondern die kurzweiligen Spiele der Legionäre sorgen für Spaß bei Jung und Alt. Gleich nebenan trifft der geübte Bogenschütze fast immer sein Ziel. Und auch die Germanen zeigen bei Fechtvorführungen ihr Können und bringen große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen. Händler präsentieren ihr fein gearbeitetes Kunsthandwerk.
Von antikem Schmuck über aufwändig gearbeitete Schuhe bis hin zur Malerei – hier wird beim Blick über die Schulter die Vergangenheit erfahrbar. Zahlreiche Mitmachaktionen, Kinderprogramme und Führungen laden die ganze Familie ein, sich in Kalkriese auf die Spuren der Römer und Germanen zu begeben.
Eintrittspreise im Vorverkauf
Eintritt 15 €
Ermäßigter Eintritt 12 €
Familienkarte 31 € (2 Erwachsene mit Kindern)
Ermäßigung: Kinder bis 16 Jahre, Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte.
Kinder bis 6 Jahre frei
Eintrittspreise an der Tageskasse
Eintritt 19 €
Ermäßigter Eintritt 15 €
Familienkarte 39 € (2 Erwachsene mit Kindern)
Ermäßigung: Kinder bis 16 Jahre, Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte.
Kinder bis 6 Jahre frei
Tickets sind im Online-Ticketshop sowie an der Tageskasse erhältlich!
Die Vorverkaufsstellen vor Ort werden noch bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie die Hausordnung für die Römer- und Germanentage:
Der Zutritt zu den Römer- und Germanentagen ist Personen nur in ziviler Kleidung gestattet.
Personen oder Gruppen von Personen, die durch ihre Ausstattung oder Tracht den Eindruck erwecken, dass sie aktiv an den Römer- und Germanentagen mitwirken könnten, haben grundsätzlich keinen Zugang.
Wir weisen Sie darauf hin, dass an beiden Veranstaltungstagen Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht werden.
Wir danken unseren Sponsoren: